Archäikum

Archäikum
Ar|chä|i|kum 〈[-çɛ:-] n.; -s; unz.; Geol.〉 = Archaikum

* * *

Ar|cha|i|kum, Ar|chä|i|kum, das; -s (Geol.):
Archäozoikum.

* * *

Archaikum
 
[griechisch] das, -s,  
 1) Archäikum, Hauptabschnitt des Präkambriums.
 
 2) englisch Archaic Stage [ɑː'keɪɪk steɪdʒ], in der Vorgeschichte Amerikas die Übergangszeit zwischen dem eiszeitlichen und dem nacheiszeitlichen Großwildjägertum einerseits und den sesshaften Kulturen mit Keramik und Anbau von Kulturpflanzen (Formativum) andererseits; entspricht im Wesentlichen dem Mesolithikum der Alten Welt.
 
Man unterscheidet in Nordamerika ein östliches Archaikum, das in seiner jüngsten Phase (3000-1000 v. Chr.) bereits die späteren formativen Kulturen der Waldlandzeit im Ansatz erkennen lässt: Anbau von halbkultivierten, lokal vorkommenden Pflanzen (Sonnenblume, Gänsefuß, Knöterich); Steinschliff; Bestattungskult; feste Siedlungen an Flüssen, Seen und am Atlantik mit hohen Abfallhaufen (Muschelresten); Fernhandel mit Kupfer, Obsidian, Muscheln; älteste Keramik (fasergemagerte Ware) um 2500 v. Chr. - Im Westen Nordamerikas bildete sich ein Steppensammlertum, an den Küsten des heutigen Staates Washington und der kanadischen Provinz British Columbia eine Fischer- und Molluskensammlerkultur heraus. - Im Südwesten, besonders in Arizona, entstanden aus dem westlichen Archaikum (Desert Culture) durch Kulturimpulse aus Mesoamerika die formativen Kulturen: Anasazikultur, Hohokamkultur und Mogollonkultur.

* * *

Ar|cha|i|kum, Ar|chä|i|kum, das; -s (Geol. veraltet): Archäozoikum.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Archaikum — Äonothem/ Äon Ärathem/ Ära System/ Periode ≈ Zeitraum (mya) höher höher höher jünger Prä­kambrium Protero­zoikum …   Deutsch Wikipedia

  • Archäikum — Äonothem/ Äon Ärathem/ Ära System/ Periode ≈ Alter (mya) höher höher höher jünger Prä kambrium Protero …   Deutsch Wikipedia

  • Archaikum — Ar|cha|i|kum 〈[ ça: ] n.; s; unz.; Geol.〉 älteste Formation der Erdgeschichte, Teil des Protoerozoikums; oV Archäikum; Sy Erdurzeit [zu grch. archaios „alt“] * * * Ar|cha|i|kum, Ar|chä|i|kum, das; s (Geol.): Archäozoikum. * * * Archaikum  … …   Universal-Lexikon

  • Archäikum — Ar|chä|i|kum 〈[ çɛ: ] n.; Gen.: s; Pl.: unz.〉 = Archaikum …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Archaikum — Ar|cha|i|kum 〈 [ ça: ] n.; Gen.: s; Pl.: unz.〉 älteste Formation der Erdgeschichte, Teil des Proterozoikums, Erdurzeit; oV [Etym.: <grch. archaios »alt«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Archaikum — Ar|cha|i|kum, auch Ar|chä|i|kum das; s <zu ↑archaisch u. ↑...ikum> ältester Abschnitt der erdgeschichtlichen Frühzeit (Geol.); vgl. ↑Archäozoikum …   Das große Fremdwörterbuch

  • Archaikum — Ar|cha|i|kum, Ar|chä|i|kum, das; s <griechisch> (Geologie ältestes Zeitalter der Erdgeschichte) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Archäikum — Ar|cha|i|kum, Ar|chä|i|kum, das; s <griechisch> (Geologie ältestes Zeitalter der Erdgeschichte) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Paläo/Geologische Zeitskala — Dieser Artikel stellt die Geologische Zeitskala in kompletter Form dar. Eine kleine Tabelle findet sich hier. Die folgende große Tabelle ist auskommentiert, mit geologischen Zeitangaben versehen und zeigt für jede Stufe typische geologische… …   Deutsch Wikipedia

  • Abiotikum — Äonothem/ Äon Ärathem/ Ära System/ Periode ≈ Alter (mya) höher höher höher jünger Prä kambrium Protero …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”